In unserem Hotel- und Pension-Verzeichnis für die Insel Amrum finden Sie eine Unterkunft für jeden Anlass. Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für den Urlaub, Kurztrips oder Städtereisen. Günstige Zimmer und Pensionen sowie geräumige Ferienwohnungen für die ganze Familie.
Details zu Ihrer Suchanfrage:
Unterkünfte Amrum: Lageplan
Aktuell sind 43 Pensionen und weitere Unterkünfte in und um Amrum gelistet. Wenn Sie sich für eine Unterkunft interessieren, dann erhalten Sie mit einem Klick darauf weitere Informationen zu den Übernachtungs-Angeboten und Leistungen wie Verpflegung, Zimmerpreise und Zimmerausstattung und können für Buchungsanfragen direkt mit dem Gastgeber in Kontakt treten. Mit der Filter-Suche können Sie die Suchergebnisse eingrenzen.
Orte und Gemeinden auf Amrum: Norddorf, Nebel, Wittdün
Amrum ist die südlichste der Nordfriesischen Inseln und gleichzeitig die kleinste und ruhigste dieser Inselgruppe. Amrum ist südlich von Sylt und westlich von Föhr gelegen und ist Teil des Landkreises Nordfriesland. Die fünf Inseldörfer Amrums sind in drei Gemeinden zusammengefasst. Auf Amrum wird intensiv Landwirtschaft betrieben. Eine Besonderheit stellen die umfangreichen Waldbestände dar. Die steinzeitlichen Hügelgräber lassen auf eine frühe Besiedlung des Eilandes schließen. Urlauber erholen sich am mehr als einen Kilometer breiten Kniepsand, dem Hauptbadestrand der Insel. Der 15 Kilometer lange Küstenabschnitt zählt zu den größten zusammenhängenden Strandabschnitten in Europa. Naturliebhaber finden auf der Insel zusammenhängende Heideflächen. Zahlreiche Bohlenwege erschließen das weitläufige Dünengebiet.
Vom Hafenort Wittdün legen Fähren nach Föhr und nach Dagebüll auf dem Festland ab. Entlang der Straßenverbindung in den Hauptort Nebel fällt der weithin sichtbare Leuchtturm ins Auge. In Nebel verdient die Clemenskirche Beachtung. Das Gotteshaus stammt aus romanischer Zeit. Als Wahrzeichen der Insel gilt die Amrumer Windmühle, die älteste Mühlenanlage in Schleswig-Holstein. In der Mühle kann ein Museum besucht werden und Heiratswillige können sich hier das Jawort geben. Am Strand gelten die Strandburgen als Besonderheit. Das Ordnungsamt der Insel duldet die aus buntem Treibgut errichteten Bauwerke. Im Winter wird das Baumaterial im Sand vergraben und in der nächsten Saison wieder für den Burgenbau verwendet. Bekannteste Strandburg auf Amrum war Panchos Burg, errichtet vom Künstler Ottfried Schwarz.
Die Insel Amrum ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel - alleine, als Paar, mit Kindern oder der ganzen Familie. Entdecken Sie die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf einer der abwechslungsreichen Wanderungen und Fahrradtouren. Lassen Sie den Blick in die Ferne schweifen, genießen Sie traumhafte Sonnenaufgänge und erleben Sie das faszinierende Naturschauspiel bei der Abenddämmerung. Sport, Spaß, Entspannung und Genuss, auf Amrum wird für jeden etwas geboten.
Eine komfortable Unterkunft muss nicht immer teuer sein. Zwar ist eine Pension im Vergleich zu Hotels auf Amrum meist etwas einfacher ausgestattet und bietet neben dem Frühstück nur selten eine Gastronomie, dafür ist sie in der Regel aber auch günstiger. In unserem Verzeichnis finden Sie eine große Auswahl an Gasthäusern, Ferienwohnungen und Pensionen auf Amrum und der umliegenden Region mit liebevoll eingerichteten Zimmern, die zum Teil privat oder im Familienbetrieb geführt werden. Viele davon bieten Ihnen als Gast zudem die Möglichkeit, sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag zu stärken.
Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Informationsseite der Unterkunft oder treten direkt telefonisch in Kontakt. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.